Achtung! Das illegale Camping in Kroatien kann zur Versiegelung des Wohnmobils führen! Alle, die mit Ihrem Wohnmobil nach Kroatien in den Urlaub fahren, weisen wir darauf hin, dass das illegale Camping ausdrücklich untersagt ist und es zur Versiegelung des Wohnmobils führen kann.
Achten Sie in Kroatien darauf, dass Sie das Wohnmobil richtig parken.

Winterreisen

Geben Sie auf Ihren Winterreisen bzw. Reisen, auf denen die Außentemperatur unter 3 °C sinkt, auf Folgendes besonders Acht:

  • prüfen Sie das Fahrzeug nach Winter- bzw. M+S-Reifen !!! (in Slowenien sind beide Reifentypen erlaubt, das kann aber von Land zu Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern gilt z. B. Schneekettenpflicht usw.)
  • überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände im Fahrzeug
  • überprüfen Sie, dass Sie ausreichend Gas für die Heizung Ihres Reisemobils haben
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Heizung bedienen und die Gasflasche wechseln können
  • WASSER - der Wassertank wird automatisch entleert, wenn die Innentemperatur unter 4 °C sinkt. Achtung: lassen Sie die Heizung immer an, selbst wenn Sie nicht im Fahrzeug sind!

Hinweise und Empfehlungen zur sicheren Handhabung des Wohnmobils

  • Passen Sie die Fahrweise an die Belastung des Fahrzeugs an.
  • Während der Fahrt sind alle Fenster des Wohnbereichs geschlossen zu halten (andernfalls können sie durch den Luftwiderstand brechen).
  • Offenes Feuer in der Nähe vom Fahrzeug ist untersagt! Halten Sie immer Abstand vom Fahrzeug, denn die Inneneinrichtung des Wohnmobils besteht aus leicht brennbaren Materialien.
  • Zu- und Ableitungen der Lüfter und des Kühlschranks müssen freigehalten werden.
  • Markise: machen Sie beim Aus- und Einziehen der Markise die Wohnmobiltür zu. Die ausgezogene Markise ist mit Stützbeinen zu befestigen. Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ist die Markise einzuziehen!
  • Alle Schubladen, Türen u. Ä. sind sensibel und lassen sich leicht öffnen, dazu ist keine Kraft nötig.
  • Machen Sie im Winter die Gasheizung an, sonst entleert sich der Wassertank automatisch, wenn die Temperatur unter 4°C sinkt.
  • Verwenden Sie in der Toilette entsprechende Flüssigkeiten und biologisch abbaubares WC-Papier. Zum Spülen öffnen Sie die Klappe (links unter der Kloschüssel) und drücken Sie den Spülknopf. Die Toilettenkassette wird an der linken Seite entfernt. Einer saubere Toilettenkassette sollte mindestens 0,7 dl Reiniger und 1,5 L Wasser enthalten.
  • Herd wird mit Gas betrieben. Während der Fahrt muss der Herddeckel zugeklappt werden.
  • Kühlschrank: Es wird empfohlen, den Kühlschrank mit Gas zu betreiben. Wenn Sie in einem Camp sind, ist allerdings auch der Anschluss ans Netz (220 V und 12 V) möglich. Den Kühlschrank nach dem Ausschalten bitte reinigen und die Kühlschranktür offen lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.